Gütesiegel "Flächenbewusste Kommune" - Gemeinde Neusitz
Landkreis Ansbach, Mittelfranken
Ort: | Neusitz |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
Thema: | Kommunale und private Unternehmen, Natürliche / Juristische Personen, Regionale Zusammenschlüsse, Landkreise und kreisfreie Städte, Gemeindeverbünde, Gemeinden, Modellvorhaben, Konversion und Revitalisierung von Brachflächen, Innenentwicklung und Ortskernstärkung, Sanierung, Umnutzung, Nachverdichtung |
Förderbereich: | Wohnraumförderung, Dorferneuerung, Integrierte Ländliche Entwicklung |
Maßnahme: | Innenentwicklung und Ortskernstärkung, Sanierung, Umnutzung, Bürgerbeteiligung, Flächenmanagement |

Ziel
Die Gemeinde Neusitz verfolgt seit vielen Jahren konsequent die Strategie „Innen vor Außen“. Ziel ist die nachhaltige Ortsentwicklung durch Aktivierung innerörtlicher Flächen, Erhalt bestehender Bausubstanz und die Schaffung von Wohnraum im Bestand. Der Außenbereich soll geschont und gleichzeitig das Gemeinschaftsleben gestärkt werden.

Umsetzung
Mit dem Leitgedanken einer starken Innenentwicklung wurden in Neusitz vielfältige Projekte umgesetzt. In Schweinsdorf entstand aus einer ehemaligen Gaststätte Wohnraum für neun Sozialwohnungen und ein Dorfgemeinschaftshaus. Ein leerstehendes Gewerbegebäude im Hauptort Neusitz wurde zu einem Dorfladen mit Café und Treffpunkt umgebaut – nachhaltig mit Wärmepumpe und PV-Anlage. Über 20 Gebäude wurden im Rahmen der Dorferneuerung in Schweinsdorf saniert oder umgenutzt. Ein Vitalitäts-Check (2018–2020) über die gesamte Gemeinde und ein Quartiersentwicklungskonzept (2020–2022) für den Hauptort Neusitz halfen, Leerstände zu identifizieren und Eigentümer zu aktivieren. Die ILE-Architekten Impulsberatung und ein kommunales Wohnraumförderprogramm unterstützen Bürger bei der Reaktivierung ihres Eigentums. Dabei werden immer die Bürger mit beteiligt. Sei es im Rahmen von Anwohnergesprächen, Workshops oder der direkten Beteiligung beim Projekt Dorfladen, wo der Betrieb durch Bürger übernommen wurde. Auch Energie- und Umweltprojekte (z. B. Bürgerenergiegenossenschaft, Schaubaumschule) stärken Nachhaltigkeit und Lebensqualität.
Ergebnis
Neusitz wurde mehrfach für seine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet – u. a. mit Staatspreisen für die Innenentwicklung Schweinsdorf 2018 und dem Dorfladen Neusitz 2024, dem Gütesiegel „Heimatdorf“ 2023 und dem Sonderpreis „Kerniges Dorf“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2017. Die Einwohnerzahl steigt, Leerstände werden genutzt, die Ortskerne sind belebt. Der Dorfladen, die sozialen Treffpunkte und die aktive Vereinskultur fördern den Zusammenhalt. Neusitz gilt als Vorbild für gelungene Innenentwicklung im ländlichen Raum.
Gefördert aus Mitteln der Wohnraumförderung, der Dorferneuerung und der Integrierten Ländlichen Entwicklung.