Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Gütesiegel "Flächenbewusste Kommune" - Kreuzbergallianz

Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken

Ort:Bischofheim i.d.Rhön, Markt Wildflecken, Sandberg, Markt Oberelsbach, Schönau a. d. Brend
Regierungsbezirk:Unterfranken
Thema: Interkommunale Zusammenarbeit, Konversion und Revitalisierung von Brachflächen, Innenentwicklung und Ortskernstärkung, Sanierung, Umnutzung, Nachverdichtung
Förderbereich:Wohnraumförderung, Dorferneuerung, Integrierte Ländliche Entwicklung
Maßnahme:Innenentwicklung und Ortskernstärkung, Sanierung, Umnutzung, Bürgerbeteiligung, Flächenmanagement

Ziel

Die Kreuzbergallianz bildet ein interkommunales Netzwerk aus vier Gemeinden. Seit 15 Jahren entwickeln sie ihre Heimat weiter – als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Erholungsraum. Inmitten der Rhön gestaltet die Allianz Zukunft – flächensparend und lebendig. Sie setzt auf nachhaltige Innenentwicklung für eine starke, lebenswerte Region – gemeinsam, bürgernah, ressourcenschonend.
 

Oberweißenbrunn
Oberweißenbrunn, Foto: Daniel Fergerson, Rhön Drohne

Umsetzung

Seit 2012 arbeitet die Kreuzbergallianz mit einem interkommunalen Flächenmanagement, das digitales Controlling, eine Immobilienbörse, Innenentwicklungslotsen sowie Kampagnen wie ORTSAFT und Wikimap umfasst. Eine gemeinsame, verlässliche Datengrundlage ermöglicht fundierte Entscheidungen für eine flächensparende und qualitätsvolle Entwicklung. Transparente Kommunikation über App, Homepage, soziale Medien, Presse und Gemeindeblätter sowie verschiedene Veranstaltungen fördern die breite Beteiligung. Der konsequente Verzicht auf Neubaugebiete und die enge interkommunale Zusammenarbeit stärken den Prozess. Durch Nachverdichtung, flächenschonende Bauformen und die Sanierung von Altbauten werden Ressourcen geschont und neue Lebensräume geschaffen. Der Sanierungspreis als Herzstück der Kommunikation würdigt vorbildliche Projekte und motiviert Eigentümer. Zudem schützt die Allianz Ökosystemleistungen und stärkt soziale Infrastruktur und bürgerschaftliches Engagement.

Ergebnis

Die Kreuzbergallianz hat durch zielgerichtete Innenentwicklung spürbare Erfolge erreicht: Die ORTSAFT-Kampagne, der jährliche Sanierungspreis sowie Fördermittel aus Regionalbudget, Städtebauförderung und Dorferneuerung stärken sichtbar die Ortskerne. Nachhaltiges Flächenmanagement und enge interkommunale Zusammenarbeit ermöglichen eine effiziente, qualitätsvolle Entwicklung – bei konsequentem Verzicht auf Neubaugebiete. Nachhaltige Innenentwicklung ist der gemeinsame Weg der Kreuzbergallianz – verwurzelt in Verantwortung, ausgerichtet auf Zukunft.


Gefördert aus Mitteln der Städtebauförderung und Dorferneuerung sowie im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE).

Weitere Projekte