Aktuelles

Hier erfahren Sie mehr über aktuelle News, Veranstaltungen und Publikationen.

20 September 2023

Aktionstage Innenorte "Alte Hülle - Neues Leben" mit Besichtigungen von sanierten und umgebauten Objekten vom 20. September bis 03. Oktober 2023 im Landkreis Ansbach

 

20. September 2023 - 03. Oktober 2023
Landkreis Ansbach
28 September 2023

Deutschland wird sein Ziel, den Flächenverbrauch bis 2030 auf 30 Hektar/Tag zu reduzieren, nicht erreichen. Dies trägt zum Klimawandel bei und steht im Konflikt mit Klimaanpassungsmaßnahmen. Wie…

28. September 2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Online
06 November 2023

Ein Beitrag zur dreifachen Innenentwicklung

06. November 2023 - 07. November 2023
Deutsches Institut für Urbanistik
16 November 2023

Baugebote, Vorkaufsrecht, Innenentwicklungskonzept und mehr

16. November 2023 - 17. November 2023
Deutsches Institut für Urbanistik

Die Ansprüche an die Nutzung von Flächen sind vielfältig. Ökonomische, ökologische und soziale Flächenbedarfe stehen sich meist entgegen und konkurrieren um die Flächennutzung. Multifunktionale Nutzungskonzepte können sowohl im Kontext von Siedlungs- und Gewerbeentwicklung Anwendung finden als auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Ein Beispiel für die Kombination von Landwirtschaft und Energieerzeugung ist die sogenannte Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Somit stehen die Flächen sowohl für die Nahrungsmittelproduktion als auch für die dezentrale Produktion von erneuerbaren Energien zur Verfügung. Wir möchten Ihnen in dieser Infomail verschiedene Beispiele vorstellen.

Infomail 16 April 2023 - Erhöhung der Flächeneffizienz durch multifunktionale Nutzung - Agri-PV