• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Vorteile des Flächensparens
  • Flächensparoffensive
  • Aktuelles
  • Wissen
  • Werkzeuge und Services
  • Praxisbeispiele
  • Über die Flächensparoffensive
  • Maßnahmen des StMWi
  • Maßnahmen des StMB
  • Maßnahmen des StMUV und LfU
  • Maßnahmen des StMELF
  • News
  • Veranstaltungen
  • Infomail
  • Innenentwicklung und Leerstandsmanagement
  • Nachverdichtung
  • Flächensparen im Wohnungsbau
  • Konversion
  • Flächenrecycling
  • Flächeneffizientes Gewerbe
  • Flächensparen im Straßenbau
  • Versiegelung
  • Demographischer Wandel und Nachhaltige Siedlungsentwicklung
  • Flächenstatistik
  • Flächenmanagement-Datenbank
  • Vitalitäts-Check
  • Festlegungen der Landesentwicklung und standardisierter Bedarfsnachweis
  • Regionalmanagement
  • Städtebauförderung
  • Wohnraumförderung
  • Ländliche Entwicklung
  • FolgekostenSchätzer
  • Flächensparmanagement
  • Fördernavi
    1. Home

    News

    • Alle News
    • News Archiv
    • Regionalmanagement Bayern: Konversion – regional.ideenreich.langfristig.
      Regionalmanagement Bayern: Althofstellen – regional.ideenreich.langfristig.
      Die dritte  Folge der Videoreihe befasst sich mit Kampagne "Alter Hof sucht neue Liebe" der Allgäu GmbH die im Rahmen des Konversionmanagement umgesetzt wird.
      07.12.2022
    • Austausch unterfränkischer Planungsbüros
      Behutsame Bodennutzung statt Bauboom? Austausch unterfränkischer Planungsbüros zur flächensparenden Siedlungsentwicklung
      Weitere gute Umsetzungsbeispiele zur nachhaltigen Siedlungsgestaltung wären wünschenswert -insbesondere abseits der Zentren. Wie können Planungsbüros ihre beratende Funktion nutzen, um die „good practice“ in die Breite zu tragen?
      23.11.2022
    • Regionalmanagement Bayern: Innenentwicklung – nachhaltig.zukunftsweisend. vielfältig.
      Innenentwicklung – nachhaltig. zukunftsweisend. vielfältig.
      Die zweiten Folge der Videoreihe des Regionalmanagement und der Flächensparoffensive zeigt das kooperative Leerstandsmanagement der Regionen Bayreuth, Hof und Wundsiedel.
      11.11.2022
    • Eine etwas verdichtete Mischbebauung mit Platz für 8 Häuser
      Drohnenaktion „Fläche von oben“
      Wie können wir in der Oberpfalz weniger Fläche „verbrauchen“ und wie kann Fläche, die neu in Anspruch genommen werden muss, noch effizienter genutzt werden?
      28.10.2022
    • Regionalmanagement Bayern: Flächensparen – effizient.kreativ.innovativ.
      Flächensparen – effizient.kreativ.innovativ.
      In der gemeinsamen Videoreihe des Regionalmanagements und der Bayerischen Flächensparoffensive werden konkrete Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Regionen Bayerns vorgestellt.
      25.10.2022
    27 Juli 2022
    8. Bayerische Flächenspar-Forum

    8. Flächenspar-Forum mit Vorstellung der Gütesiegelträger „Flächenbewusste Kommune“ und Fachvorträgen  und Impulsen unter der Devise „krisenfest.kommunal.konkret“.

    26 Juli 2022
    „Innen statt Außen“ - inspirierende Ausstellung bei der Regierung

    Vier Wochen lang konnten Besucherinnen und Besucher sowie Regierungsangehörige Eindrücke zum Wohnen in alten Gemäuern sammeln, erfahren, warum „Innen statt Außen“ die bessere Alternative.

    26 Juli 2022
    Förderinstrumente und ihre praktische Umsetzung

    In einem kompakten Online-Format wurde durch mehrere Fachreferentinnen und Referenten ein Überblick über die wichtigsten Förderinstrumente in Bayern aufgezeigt.

    Mehr laden
    ... Bitte warten ...
    Leider konnten wir zu Ihrer Anfrage keine Projekte finden.
    • Seite vorlesen
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Benutzerhinweise
    • Datenschutz
    © 2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

    Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    Name Zweck Ablauf Type Anbieter
    PHPSESSID Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Session HTML Website
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

    Webanalyse

    Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Name Zweck Ablauf Type Anbieter
    LB_piwik Unterstützt die Funktionalität unseres Load Balancers. Session HTML Matomo
    _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

    Externer Inhalt

    Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

    Name Zweck Ablauf Type Anbieter
    Readspeaker Wird verwendet, um den Inhalt der Seite vorlesen zu lassen. Session HTML Readspeaker
    YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube