45 Ergebnisse
Gewerbeentwicklung der Zukunft
Themenreihe „Gewerbeentwicklung der Zukunft“ In einer Zeit, in der verschiedene Nutzungen in zunehmender Konkurrenz um die Ressource Fläche stehen, ...
Festlegungen der Landesentwicklung und standardisierte Bedarfsbegründung
Die Landesplanung setzt als überörtliche, überfachliche Planung mit den Festlegungen des Bayerischen Landesplanungsgesetzes und des ...
Kongress "Raum für Zukunft: Mehrwert durch Flächeneffizienz"
Kongress der Bayerischen Flächensparoffensive am 01. und 02. Oktober 2025 in Fürth Flächeneffizienz ist mehr als nur eine Floskel – sie ist ein ...
Vorteile des Flächensparens
Eine optimierte, sparsame Flächennutzung und die Sicherung von Wohlstand, wirtschaftlicher Entwicklung und gleichwertigen Lebens- und ...
Maßnahmen des StMELF
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Angebote in Dorf und Flur Der flächensparende Umgang mit Grund und ...
Flächensparoffensive
Flächeneffiziente, kompakte Siedlungsentwicklung sichert attraktive Orte und Landschaften und schont wichtige Freiflächen für Landwirtschaft, Klima ...
Barrierefreiheit
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist bemüht, seine Website im Einklang mit der Bayerischen ...
Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über aktuelle News, Veranstaltungen und Publikationen. News Alle News Erfolgreiche Gewerbeentwicklung: Online-Veranstaltung in ...
News
Hier finden Sie die aktuellen Mitteilungen rund um das Thema Flächensparen. Top News Neue Ausschreibungsrunde für das Gütesiegel "Flächenbewusste ...
Veranstaltungen
Übersicht über alle Veranstaltungen Schwaben Mittelfranken Oberfranken Unterfranken Oberpfalz Niederbayern Oberbayern
Wohnraumförderung
Mit der Wohnraumförderung trägt der Freistaat Bayern entscheidend dazu bei, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. Die bayerische ...
Fördernavi
Hier erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Förderprogramme mit Bezug zum Flächensparen. Zielgruppe Regionale Zusammenschlüsse Natürliche ...
Wissen
Die Umsetzung der Flächensparoffensive wirkt sich auf viele Entwicklungsfelder der Siedlungs- und Verkehrsflächen aus. Hier erhalten Sie einen ...
Flächenrecycling
Wichtige Alternative zum "Bauen auf der grünen Wiese" Unter Flächenrecycling versteht man die "nutzungsbezogene Wiedereingliederung solcher ...
Vitalitäts-Check
Mit dem Vitalitäts-Check stellt die Ländliche Entwicklung ein datenbankgestütztes Analyseinstrument zur Verfügung, um die bauliche, funktionale und ...
Demographischer Wandel und Nachhaltige Siedlungsentwicklung
Wie der demografische Wandel unser Zusammenleben verändert Der demografische Wandel wirkt sich in Bayern räumlich sehr differenziert aus. Während in ...
Praxisbeispiele
Flächensparen ist eine kommunale Zukunftsaufgabe. Die Kommunen in Bayern sind sich ihrer Verantwortung bewusst, mit Grund und Boden sparsam und ...
Flächensparmanagement
Als zentraler Ansprechpartner in jedem Regierungsbezirk wurden in jeder Regierung Flächensparmanagerinnen und Flächensparmanager benannt. Diese ...
Werkzeuge und Services
Hier erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkzeuge und Services mit Bezug zum Flächensparen. Themenübersicht ...
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort ...
Infomail
Die regelmäßig erscheinende Infomail der Flächensparoffensive informiert Sie zu unterschiedlichen Themenbereichen des Flächensparens. Aktuelle ...
Impressum
Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Postanschrift: 80525 München Hausadresse: Prinzregentenstraße ...
Flächenstatistik
Statistiken zur Flächennutzung und zur Flächenneuinanspruchnahme Flächenneuinanspruchnahme in Bayern Die Flächenneuinanspruchnahme von Siedlungs- und ...
Benutzerhinweise
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Handhabung und zum Aufbau dieser Website. Barrierefreiheit Barrierefreies Internet hat zum Ziel, ...