43 Ergebnisse
Wohnraumförderung
Mit der Wohnraumförderung trägt der Freistaat Bayern entscheidend dazu bei, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. Die bayerische ...
Wissen
Die Umsetzung der Flächensparoffensive wirkt sich auf viele Entwicklungsfelder der Siedlungs- und Verkehrsflächen aus. Hier erhalten Sie einen ...
Werkzeuge und Services
Hier erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkzeuge und Services mit Bezug zum Flächensparen. Themenübersicht ...
Vorteile des Flächensparens
Eine optimierte, sparsame Flächennutzung und die Sicherung von Wohlstand, wirtschaftlicher Entwicklung und gleichwertigen Lebens- und ...
Vitalitäts-Check
Mit dem Vitalitäts-Check stellt die Ländliche Entwicklung ein datenbankgestütztes Analyseinstrument zur Verfügung, um die bauliche, funktionale und ...
Versiegelung
Versiegelungsstudie Um über Ausmaß und Folgen der Versiegelung zu diskutieren, wird eine verlässliche Datengrundlage benötigt. Deshalb hat Bayern 2007 ...
Veranstaltungen
Übersicht über alle Veranstaltungen Schwaben Mittelfranken Oberfranken Unterfranken Oberpfalz Niederbayern Oberbayern
Veranstaltung
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Städtebauförderung
Der Erhalt und die Belebung vitaler Ortskerne zählt zu den klassischen Aufgaben der Städtebauförderung. Dabei sind die Innenentwicklung und die ...
Regionalmanagement
Das bewährte Instrument Regionalmanagement unterstützt die aktive regionale Entwicklung vor Ort. Jede Region in Bayern hat ihre Besonderheiten. Das ...
Praxisbeispiele
Flächensparen ist eine kommunale Zukunftsaufgabe. Die Kommunen in Bayern sind sich ihrer Verantwortung bewusst, mit Grund und Boden sparsam und ...
Newsdetail
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
News mit Slider und Liste
News Alle News News Archiv
News
Hier finden Sie die aktuellen Mitteilungen rund um das Thema Flächensparen. Top News Alle News
Nachverdichtung
Nachverdichtung im Wohnungsbau Potenziale für Nachverdichtungen im Wohnungsbau können sich aus sehr unterschiedlichen städtebaulichen Situationen ...
Maßnahmen des StMWi
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Maßnahmen der Landesentwicklung Ein Kernanliegen der Flächensparoffensive, ...
Maßnahmen des StMUV und LfU
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz & Bayerisches Landesamt für Umwelt Unterstützung der Kommunen Seit mehr als zwei ...
Maßnahmen des StMELF
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Angebote in Dorf und Flur Der flächensparende Umgang mit Grund und Boden ist ...
Maßnahmen des StMB
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Leitlinien und Ziele Im Wachstumsland Bayern ist ein verträglicher Ausgleich zwischen ...
Ländliche Entwicklung
Regionen, Dörfer und Landschaften ohne Identitätsverlust gestalten, Lebensqualität verbessern und Wertschöpfung erhöhen - dies ist Auftrag der ...
Leichte Sprache
Informationen in Leichter Sprache folgen in Kürze.
Konversion
Nutzung innerörtlicher Potentiale Aufgrund des demografischen Wandels und veränderter Nutzungsbedingungen und -interessen stehen die bayerischen ...
Innenentwicklung und Leerstandsmanagement
Nutzung von Flächenpotentialen Um neue Flächen im Außenbereich zu schonen und die Innenentwicklung zu stärken, müssen vorhandene und für eine bauliche ...
Infomail
Die regelmäßig erscheinende Infomail der Flächensparoffensive informiert Sie zu unterschiedlichen Themenbereichen des Flächensparens. Aktuelle ...
Impressum
Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Postanschrift: 80525 München Hausadresse: Prinzregentenstraße ...