43 Ergebnisse
Praxisbeispiele
Flächensparen ist eine kommunale Zukunftsaufgabe. Die Kommunen in Bayern sind sich ihrer Verantwortung bewusst, mit Grund und Boden sparsam und ...
Flächensparmanagement
Als zentraler Ansprechpartner in jedem Regierungsbezirk wurden in jeder Regierung Flächensparmanagerinnen und Flächensparmanager benannt. Diese ...
Veranstaltung
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Regionalmanagement
Das bewährte Instrument Regionalmanagement unterstützt die aktive regionale Entwicklung vor Ort. Jede Region in Bayern hat ihre Besonderheiten. Das ...
Festlegungen der Landesentwicklung und standardisierter Bedarfsnachweis
Die Landesplanung setzt als überörtliche, überfachliche Planung mit den Festlegungen des Bayerischen Landesplanungsgesetzes und des ...
Flächenmanagement-Datenbank
Seit 2009 steht den bayerischen Kommunen mit der Flächenmanagement-Datenbank (FMD) ein kostenloses Werkzeug zur Verfügung, das ihnen den Umgang mit ...
Ländliche Entwicklung
Regionen, Dörfer und Landschaften ohne Identitätsverlust gestalten, Lebensqualität verbessern und Wertschöpfung erhöhen - dies ist Auftrag der ...
Flächensparoffensive
Flächeneffiziente, kompakte Siedlungsentwicklung sichert attraktive Orte und Landschaften und schont wichtige Freiflächen für Landwirtschaft, Klima ...
FolgekostenSchätzer
Folgekosten von Baugebieten – Nachhaltige Planung zahlt sich aus Mit der Inanspruchnahme neuer Flächen für die Siedlungsentwicklung sind stets auch ...
Städtebauförderung
Der Erhalt und die Belebung vitaler Ortskerne zählt zu den klassischen Aufgaben der Städtebauförderung. Dabei sind die Innenentwicklung und die ...
Versiegelung
Versiegelungsstudie Um über Ausmaß und Folgen der Versiegelung zu diskutieren, wird eine verlässliche Datengrundlage benötigt. Deshalb hat Bayern 2007 ...
Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über aktuelle News, Veranstaltungen und Publikationen. News Alle News Veranstaltungen Alle Veranstaltungen Schwaben ...
Flächensparen im Straßenbau
Flächensparende Lösungen im Straßenbau Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Diskussion zum schonenden Umgang mit Ressourcen gewinnt in den ...
Flächeneffizientes Gewerbe
Effiziente Flächennutzung Bayern ist ein dynamisch wachsender Wirtschaftsstandort, der sich durch wettbewerbsstarke Unternehmen, eine hohe ...
Konversion
Nutzung innerörtlicher Potentiale Aufgrund des demografischen Wandels und veränderter Nutzungsbedingungen und -interessen stehen die bayerischen ...
Flächensparen im Wohnungsbau
Effiziente Flächennutzung bei steigendem Wohnraumbedarf Bayern wächst. Das Wachstum bringt einen hohen Bedarf nach bezahlbarem Wohnraum mit sich. Der ...
Nachverdichtung
Nachverdichtung im Wohnungsbau Potenziale für Nachverdichtungen im Wohnungsbau können sich aus sehr unterschiedlichen städtebaulichen Situationen ...
Innenentwicklung und Leerstandsmanagement
Nutzung von Flächenpotentialen Um neue Flächen im Außenbereich zu schonen und die Innenentwicklung zu stärken, müssen vorhandene und für eine bauliche ...